David Adjmi

David Adjmi, geboren 1973, wuchs als Sohn syrischstämmiger, sephardisch-jüdischer Eltern in Midwood, Brooklyn auf. Seine Studien am Sarah Lawrence College, einer privaten Hochschule in Westchester County, New York, schloss er 1995 ab. Er besuchte den Playwrights Workshop der University of Iowa (Master of Fine Arts 2001) sowie das sehr selektive Lila Acheson Wallace American Playwrights Program der Juilliard School in New York, in das jährlich nur vier Kandidaten aufgenommen werden (2003). Im Jahr 2015 gewann Adjmi einen Urheberrechtsstreit um sein 2012 uraufgeführtes Stück „3C“ (Herzbube mit zwei Damen): Das Unternehmen DLT Entertainment musste erklären, dass er mit seiner Satire über die Fernsehserie aus den 1970er Jahren nicht gegen die Urheberrechte des Unternehmens verstoßen habe. Inzwischen ist er ein gefragter Dramatiker, Juror und Hochschullehrer. Mit zahlreichen Auszeichnungen und Auftragswerken für englische und amerikanische Bühnen sowie zwei veröffentlichten Sammlungen seiner Werke und einem Buchvertrag bei HarperCollins für seine Memoiren hat sich Adjmi auf beiden Seiten des Atlantiks als bedeutender amerikanischer Gegenwartsdramatiker etabliert, dessen Werk für seine kritische Distanz zum Zeitgeschehen und gleichzeitige Nähe zum Nerv der Zeit und zu zentralen gesellschaftlichen Themen geschätzt wird. Adjmi lebt in Brooklyn Heights.

*  1973

von Philipp Reisner

Essay

Durch seinen ausgeprägten Personalstil der ...